Südlichste Stadt der Welt

Veröffentlicht von

Mit Sicherheit ist die südlichste Stadt der Welt in Südamerika. An dem südlichsten Zipfel von Südamerika findet man das kleine Puerto Torro. Dieser Fischer-Ort mit etwa 40 Einwohner als Stadt zu bezeichnen ist allerdings wohl nicht das richtig. Es dürfte aber die südlichste Siedlung der Erde sein.

Puerto Williams, ebenfalls in Chile, nur wenige Kilometer entfernt, ist mit rund 3.000 Einwohner schon eher eine kleine Stadt. Nach ein paar Kilometer weiter nördlich ist Punto Areanas. Mit gut 50.000 Bewohner kann man diese Ortschaft mit Sicherheit als Stadt bezeichnen.

Die südlichste Hauptstadt der Erde ist Wellington in Neuseeland.

Auckland ist die südlichste Stadt der Welt, welche auch Hauptstadt eines Staates ist.

Die südlichste Millionenstadt weltweit ist Melbourne in Australien mit sogar vier Millionen Einwohner. Auckland in Neuseeland ist etwas weiter nördlicher.

Auf der Antarktis findet man einige ganzjährig bewohnte Forschungsstationen. Wenn man so will, könnte man auch diese als südlichste Siedlung der Welt bezeichnen. Allerdings gibt es keine dauerhaften Bewohner, die Forscher werden immer wieder ausgetauscht und haben meist ihre Familien nicht dabei. Diese Stationen als südlichste Stadt der Erde zu bezeichne, wäre sicherlich falsch. Die südlichste Station ist übrigens direkt am Südpol. Es ist die US-amerikanische Amudsen-Scott-Polstation.

Allgemein ist Südamerika der südlichste Kontinent der Erde, der bewohnt ist. Australien ist etwas südlicher als Südafrika.

Noch einiges für die Statistik: Das im Durchschnitt südlichste Land der Welt dürfte Neuseeland sein. Der im Durchschnitt südlichste Kontinent ist Australien knapp vor Südamerika. Australien ist der einzige Kontinent, der nur auf der Südhalbkugel ist.


Erlebe Berliner Highlights hautnah: Bestaune die Aussicht vom Fernsehturm am Alexanderplatz – 360°‑Panoramablick über die Stadt, gönn dir Rock‑Atmosphäre und internationale Küche im Hard Rock Cafe am Kurfürstendamm, reflektiere im eindrücklichen Story‑Bunker „Hitler – wie konnte es geschehen“, staune über faszinierende Anatomie-Ausstellungen in der Körperwelten Berlin und genieße urbane Ausblicke und entspannte Café‑Momente im Panoramapunkt auf dem Kollhoff‑Tower.